Aktuelles
Corona: Ende der Isolation und langsame Beruhigung im Zentrum Breitenhof
vor 3 Wochen
Ein starker Corona-Ausbruch Mitte Dezember zog eine 10-tägige Isolation nach sich, die am 27. Dezember beendet worden ist.
Ein virtuelles Prosit auf 2021
vor 3 Wochen
Neujahrsbrief des Gemeindepräsidenten, Peter Luginbühl, an die Bevölkerung
Rüti mit vorbildlich sauberem Trinkwasser
vor einem Monat
Rüti kann alle Trinkwasser-Ressourcen nutzen – das Wasser ist einwandfrei, wie Proben und Analysen ergeben haben.
Corona: Bibliothek geschlossen - Online-Ausleihe möglich
vor einem Monat
Wegen der Corona-Pandemie bleibt die Bibliothek geschlossen. Ausleihen sind aber trotzdem möglich.
Corona-Virus im Breitenhof: 43 BewohnerInnen positiv getestet
vor einem Monat
Insgesamt 43 der rund 90 Bewohnerinnen und Bewohner des Alterszentrums Breitenhof sind seit Mittwoch positiv auf das Corona-Virus getestet worden.
Corona-Virus: Zentrum Breitenhof erstmals betroffen
vor einem Monat
Der Breitenhof in Rüti ist erstmals von der Corona-Pandemie direkt betroffen. Kurz nach Bekanntwerden der ersten positiven Testresultate ist jemand an respektive mit Covid-19 gestorben.
Kantonaler Richtplan, Teilrevision 2020
vor einem Monat
Anhörung der nach- und nebengeordneten Planungsträgern und öffentliche Auflage vom 14. Dezember 2020 bis 31. März 2021
Gemeindeversammlung vom 14. Dezember 2020
vor einem Monat
Hier finden Sie die Resultate der Gemeindeversammlung vom 14. Dezember 2020
Neue Altersstrategie für Rüti
vor einem Monat
Würdig altern ist dem Gemeinderat Rüti weiterhin ein wichtiges Anliegen. So hat die Gemeinde für die kommenden Jahre eine neue Altersstrategie erarbeitet, die ab sofort umgesetzt wird.
Rüti leben Rüti gestalten - die Massnahmen
vor 2 Monaten
So soll Rüti im Jahr 2030 aussehen: Der Gemeinderat hat seine Visionen festgehalten und zeigt mit Massnahmen und strategischen Leitsätzen auf, wie dieses Ziel erreicht werden kann.
Videogrüsse des Gemeindepräsidenten
vor 2 Monaten
Adventsgrüsse an die Rütnerinnen und Rütner, von Gemeindepräsident Peter Luginbühl.
Konkrete Umsetzungsschritte für die Einheitsgemeinde
vor 2 Monaten
Der «Projektausschuss Einheitsgemeinde» hat seine Arbeit aufgenommen. Sein wichtigstes Ziel ist, die neuen Führungs- und Organisationsstrukturen für die Einheitsgemeinde Rüti zu bilden.
Christbaumverkauf 2020
vor 2 Monaten
Wählen Sie Ihren Baum aus und „fällen“ Sie ihn gleich selbst. Ein Erlebnis für die ganze Familie!
Abstimmungs- und Wahlresultate vom 29. November 2020
vor 2 Monaten
Rüti verzichtet auf Neujahrsapéro 2021
vor 2 Monaten
Dies hat der Gemeinderat wegen der Corona-Pandemie beschlossen, die ein freudvolles Zusammensein verhindert.
Sommerlinde muss gefällt werden
vor 2 Monaten
Der Pilzbefall ist zu stark: Der markante Baum an der Jona ist leider nicht zu retten, er muss weichen. Ersatz wird gepflanzt.
Corona-Virus - Informations-Übersicht
vor 2 Monaten
Hier finden Sie die aktuellen Mitteilungen und Informationen zur Corona-Pandemie.
Informationen für die Migrationsbevölkerung
vor 2 Monaten
Die Migrationsbevölkerung kann sich auch während der Corona-Krise an themenspezifische Beratungsstellen wenden.
Klimaförderprojekt: Wassersparend duschen und Klima schonen
vor 2 Monaten
Rüti als Energiestadt Gold und Dürnten beteiligen sich an einem Klimaförderprojekt. Alle Haushalte können eine spezielle Duschbrause zu einem symbolischen Preis beziehen.
Überarbeitung des Gestaltungsplans Bandwies
vor 2 Monaten
Die Planung für das Areal Bandwies Süd soll überarbeitet und der Bevölkerung eine neue Vorlage unterbreitet werden. Eine wichtige Rolle soll dabei die vertiefte Abstimmung der Verkehrsführung mit der Migros spielen. Auch der geplante Zentrumsplatz soll vertieft angeschaut werden. Dies hat der Gemeinderat Rüti entschieden.
Ersatzwahl Mitglied der Natur- und Umweltkommission
vor 2 Monaten
Werden Sie unser neues NUK-Mitglied!
Beschlüsse
vor 2 Monaten
Die Beschlüsse der Gemeinderatsitzung vom 12. Januar 2021 sind jetzt online.
Corona-Virus: Beratungsstelle für Selbständige und Kleinstunternehmen
vor 3 Monaten
Die Beratungsstelle der Gemeinde Rüti bietet allen Orientierung und Beratung, die sich in einer Notlage befinden - oder die im Dschungel der Möglichkeiten und Bestimmungen einen Wegweiser benötigen.
Corona-Pandemie: Gemeindehaus ausschliesslich vormittags geöffnet
vor 3 Monaten
Aufgrund der jüngsten Corona-Situation ist das Gemeindehaus Rüti jeweils von 08.00 bis 11.30 Uhr geöffnet. Im Gemeindehaus gilt grundsätzlich eine Maskenpflicht in allen öffentlich zugänglichen Räumlichkeiten.
Gemeinderat Thomas Stauber übernimmt Ressort Natur und Umwelt
vor 3 Monaten
Nach der Ersatzwahl vom 27. September hat sich der Gemeinderat neu konstituiert. Der neu gewählte Gemeinderat Thomas Stauber übernimmt das Ressort Natur und Umwelt. Dessen bisherige Ressortvorsteherin, Claudia Lehmann, übernimmt das Ressort Sicherheit.
Feuerwehrareal erhält Schranke – für einen sicheren Betrieb
vor 3 Monaten
Für den Bau bewilligt der Gemeinderat rund 118 000 Franken, darin sind auch begleitende Massnahmen enthalten.
Aufwandüberschuss im Budget 2021 der Politischen Gemeinde
vor 3 Monaten
Der Gemeinderat beantragt der Gemeindeversammlung der Politischen Gemeinde ein Budget 2021 mit einem Aufwandüberschuss von 1.1 Millionen Franken.
Die Durchführung der Zusatzleistungen Rüti wird ausgelagert
vor 4 Monaten
Der Gemeinderat Rüti hat am 29. September 2020 beschlossen, die Durchführung der Zusatzleistungen per 1. Juli 2021 an die SVA Zürich zu übertragen
Abstimmungs- und Wahlresultate vom 27. September 2020
vor 4 Monaten
Badi zieht positive Saisonbilanz
vor 4 Monaten
Nach Angaben der Badi-Verantwortlichen erforderten die Covid-19-Schutzmassnahmen etwas mehr Aufwand und Organisation. Doch die meisten Gäste haben sich gut an das Schutzkonzept gehalten und die Regeln akzeptiert.
Gemeindeversammlung vom 14. September 2020
vor 4 Monaten
Hier finden Sie die Resultate der Gemeindeversammlung vom 14. September 2020
Agglomerationsprogramm 4. Generation, Zürcher Oberland
vor 4 Monaten
Öffentliche Mitwirkung vom 14. September bis 6. November 2020
Trauungen neu auch im Klangmaschinenmuseum
vor 6 Monaten
Das Zivilstandsamt Rüti traut Hochzeitspaare ab September auch im Herrenzimmer des Museums.
SBB-Tageskarten
vor 7 Monaten
Die SBB-Tageskarten für CHF 42.00 sind ab dem 1. August wieder erhältlich.
Gemeinderat Urs Kapp tritt zurück
vor 8 Monaten
Der Bezirksrat Hinwil hat das Gesuch bewilligt. Der Rücktritt erfolgt aus beruflichen Gründen.
Hohe Umfrage-Beteiligung zur Abstimmung Bandwies
vor 8 Monaten
Über 1500 Stimmberechtigte haben sich an der Umfrage zur Nachanalyse der Bandwies-Abstimmung beteiligt. Dies ist ein sehr gutes Ergebnis, das laut Forschungsinstitut gfs.bern zudem auch die wissenschaftlichen Kriterien einer repräsentativen Meinungsumfrage erfüllt
Das «WohnWerk» ist bezugsbereit
vor 8 Monaten
Der einfache und zweckmässige Holzbau bietet Platz und Wohnraum für 52 Flüchtlinge und Notunterbringungen. Die Züglete ist für Mitte Juni geplant, sie verzögerte sich wegen des Corona-Virus.
Bitte Online bestellen: Betreibungsregisterauszug
vor 8 Monaten
Betreibungsauskünfte sind zurzeit sehr gefragt. Um sich selber und andere zu schützen, bitten wir Sie, nach Möglichkeit unbedingt den Auszug über das Online-Formular zu beziehen.
Angebote der Rütner Firmen - auch auf www.rueti-solidarisch.ch
vor 9 Monaten
Viele Läden und Betriebe haben auf die Situation reagiert und ihr Angebot angepasst - mit Heimlieferdiensten und einer neuen Website.
Jahresrechnung 2019: Eigentlich eine Punktlandung, aber…
vor 9 Monaten
Corona-Virus: Gemeindeversammlung findet am 14. September statt
vor 9 Monaten
Juni-Gemeindeversammlung verschoben
Hilfe für Ladenbesitzer und Gewerbler
vor 10 Monaten
Gemeinsamer Appell von Gemeinde, IG Rüti Zentrum und Gewerbeverein an Vermieter, einen Teil der Mietzinse zu erlassen.
Angebote der Rütner Firmen - auch auf www.rueti-solidarisch.ch
vor 10 Monaten
Viele Läden und Betriebe haben auf die Situation reagiert und ihr Angebot angepasst - mit Heimlieferdiensten und einer neuen Website.
Neujahrsapéro 2020: "Warum machsch das eigentlich?"
vor einem Jahr
Foto-Impressionen und Neujahrsansprache